Skip to content

Herzlich Willkommen in der Heilpraxis für Psychotherapie in Großdeinbach

Wir leben in einer Zeit, in der seelisches Erleben immer häufiger mit Diagnosen und Etiketten versehen wird.
Diese Begriffe beruhen meistens auf subjektiven Bewertungen, kulturellen Normen und scheinbarem gesellschaftlichen Konsens.
Ich versuche in meiner Arbeit Umzudenken. Psychisches Leiden ist oft der Ruf nach Verbindung, Wahrheit, Ausdruck, Sinn aber auch Heilung. Wenn wir die manchmal hilfreichen Diagnosen für den Moment zur Seite stellen, bekommen wir vielleicht ein neues Verständnis und eine andere Sichtweise vom Menschsein.

Eine Sichtweise, die Entwicklung erlaubt und ermöglicht.
Eine Sichtweise, die Krisen als Wachstumschance sieht.
Eine Sichtweise, die Vielfalt liebt statt ablehnt.
Eine Sichtweise, die das Lebendige, Wilde, Tiefe und Unkontrollierbare nicht pathologisiert, sondern wertschätzt.

Ich sehe mich als Begleiterin auf diesem Weg der Selbsterkundung. Heilung geschieht nicht durch Autorität, sondern durch Beziehung. So bin ich nicht primär Diagnostikerin, sondern Raumhalterin im Prozess.
Ich versuche erst einmal zuzuhören, ohne zu bewerten und den Menschen zu sehen der jetzt da ist.
Und ich frage mich nicht „Was ist falsch an oder in dir?“, sondern: „Was ist dir in deinem Leben geschehen?“
„Was will in dir gehört, gesehen oder gefühlt werden?“.

Ich freue mich auf das gemeinsame Erkunden.
Herzlich
Anna Celia Greiner

Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Zufriedenheit, innerer Balance und Kraft.

Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die von mir angebotenen Möglichkeiten und Verfahren, um dem Leben und Sein wieder Kraft und Sinn zu geben.
Auch wenn es sich in der momentanen Situation vielleicht schwer anfühlt – Probleme und Herausforderungen  unbewältigbar erscheinen, so gibt es Wege diese Wahrnehmung  in kleinen Schritten zu verändern.
Gerne helfe ich Ihnen dabei und wir gehen gemeinsam auf eine Reise zu mehr Klarheit und Selbstbestimmtheit.

Warum Therapie?

Aus eigener Erfahrung und durch meine Arbeit in der Begleitung von Menschen in ihrem Wachstum kann ich Ihnen versichern, dass es hilfreich sein kann, sich mit Lebens- und Sinnfragen, Körperwahrnehmung oder auch Bewegung auseinanderzusetzen. Diese Beschäftigung mit dem eigenen ‚Ich‘ kann ein Weg zu mehr Balance im Alltag und damit auch zu mehr Leichtigkeit im Leben sein.
Hiervon profitieren natürlich in erster Linie Sie selbst, aber in der Folge auch die Menschen in Ihrem Umfeld.

Ablauf unserer Zusammenarbeit

In einem etwa halbstündigen Telefonat erklären Sie mir worum es geht, und ich kann heraus­finden, ob ihr Anliegen bei mir richtig aufgehoben ist. Wenn dies der Fall ist, vereinbaren wir 1-2 probatorische Sitzungen, die einer Einschätzung der Behandlungsmöglichkeiten und -dauer dienen. Und beide Parteien können sich Kennenlernen und schauen ob die Chemie stimmt. Im Anschluss planen wir den Zeitraum (Länge der Therapie) und Rhythmus (meist alle 2-3 Wochen).

Bei weiteren Fragen zur Therapie oder zum Ablauf zögern Sie nicht sich bei mir zu melden. Sollte ich telefonisch nicht erreichbar sein, rufe ich schnellst­möglich zurück.

Signale und Warnzeichen wenn die innere Balance nicht mehr stimmt

Hier eine kleine Auswahl von möglichen Symptomen:

  • Ängste
  • Innere Unruhe
  • körperliche Symptome wie z.B. Rückenschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Stimmungsschwankungen
  • geringe Frustrationstoleranz
  • Reizbarkeit
  • leichte Erregbarkeit
  • Unausgeglichenheit
  • Niedergeschlagenheit
  • Traurigkeit
  • Gefühl innerer Leere
  • Motivations- / Freudlosigkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Schuldgefühle
  • Stressgefühl
  • Tinnitus oder Zähneknirschen im Schlaf
  • Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
HPPGreiner-Praxisraum-Deinbach1
Kaiserberge